Hausbau-Magazin - Das Online-Portal zum Thema Hausbauen

  • Startseite
  • Hausbau
    • Baustoffe
  • Baustoffe
  • Bodenbeläge
  • Versicherung
  • Garten
  • Möbel

Das Eigenheim bleibt ein großer Schatz der Schweizer

haus-einrichtung

Immer wieder gibt es Diskussionen darüber, wie die Zukunft des Wohnens aussehen wird. In Anbetracht von zahlreichen fehlenden Wohnungen in jedem Jahr kann so manchem Bürger Angst und Bange werden. Ein Feld welches ebenfalls immer wieder in die Diskussion gerät ist das Einfamilienhaus. Über Jahre wurde gepredigt, dass es sich hierbei um ein Ziel handelt, das für nahezu jede Familie erstrebenswert sei. Mittlerweile gibt es durchaus auch Kritikpunkte und gesellschaftliche Diskussionen darüber, ob diese Form des Wohnens noch zeitgemäß ist. Sehen wir jedoch auf die tatsächlichen Wünsche der Bevölkerung und den Trend in Sachen Wohnen, so wird klar, dass das Einfamilienhaus keineswegs ausgedient hat. Stattdessen bleibt es so, dass jene, die ein solches Haus erworben haben, nach wie vor weit oben auf der Agenda steht.

Wer es zu einem eigenen Haus gebracht hat, der hütet es oft mit unglaublicher Mühe

Ein Haus zu gestalten und aus ihm das zu machen, was wir uns in unseren Träumen erwünscht haben, das ist eine Tätigkeit, die wahnsinnig viel Lebensfreude bringen kann. Von den Bodenbelägen bis hin zu den Deckenleuchten suchen wir alle Dinge sorgsam aus, die unser Heim einmal zu einem Ort der absoluten Entspannung und des Wohlfühlens machen sollen. Dass wir uns unglaublich viel Mühe dabei geben, unser Haus zu gestalten und zu optimieren, das ist nahezu selbstverständlich, wenn wir uns vor Augen führen, wie lange viele Menschen auf eben jenen Erwerb gespart und gewartet haben. Ist der Traum zunächst erfüllt, so gilt es, ihn nun eigenständig mit Leben zu füllen. Oft fängt die Freude am Haus erst dann an, wenn wir auch die Möglichkeit besitzen, es zu gestalten und so zu erneuern wie es unsere Vorstellung vorsieht.

Hier investieren wir jede Menge Arbeit und Mühe

Einige Dinge sind uns sofort präsent im Kopf, wenn wir daran denken, was wir alles zu tun haben, um das Haus nach unseren Vorstellungen zu gestalten. Doch auch die Liebe zum Detail sorgt dafür, dass am Ende der Ort unserer Träume entstehen kann. So geben wir uns beispielsweise bei der Wahl der Vorhänge größte Mühe und haben ein weiteres Detail im Haus derart ausgestaltet, dass es zu einem Mosaikstein auf dem Weg zu unserem Traumhaus wird. Sicher gibt es nicht viele Lebensbereiche und Lebenssituationen, in denen wir uns so viel Mühe geben und so viel Arbeitskraft investieren. Dies tun wir aber besonders dann gerne, wenn es lange gedauert hat und wir uns oft vorgestellt haben, wie es wohl sein würde, endlich ein Eigenheim zu beziehen. Haben wir vielleicht auch noch einen Garten zur Verfügung, welcher uns einen Ruheort im Frühling und Sommer bietet, ist der Traum vieler Menschen nahezu perfekt.

Eine gesamtgesellschaftliche Entwicklung, die vom Eigentum wegführt, ist nicht zu beobachten

So sehr das Eigenheim, wie oben beschrieben, in der Diskussion steht, so ist doch kein gesamtgesellschaftlicher Trend zu erkennen, der bezeugen könnte, dass die Menschen sich von diesem Wohntraum verabschieden. Stattdessen arbeiten gerade junge Familien nach wie vor auf ein eigenes Haus zu und genießen dann vor allem die Freiheit und die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten, welche sich ergeben. So wird es auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten Situationen geben, in denen sich Familien unglaublich freuen, weil sie sich den großen Traum erfüllt haben.

 

Das Bett richtig stellen

An welcher Stelle das Bett im Schlafzimmer positioniert wird, spielt eine wichtige Rolle für die … weiterlesen ...

Spartipps für die Zeit nach dem Hausbau – So behalten Sie den Überblick

Die Zeit nach dem Bau ist für viele Bauherren eine Zeit des Sparens. Je nach Budget und eventuell … weiterlesen ...

Baufinanzierung in der Schweiz – diese Möglichkeiten gibt es

Weg von der Miete und sich ein Eigenheim anschaffen, dass ist der Wunsch von vielen. Doch eine … weiterlesen ...

Zentralstaubsaugeranlagen – Hygienisch, rein und frei von Allergenen

Vor allem in Ein- oder Mehrfamilienhäusern bzw. in großen Wohnungen, in denen auch Kinder und … weiterlesen ...

Das Massivhaus – massive Bauweise für wertbeständige Häuser

Beim Hausbau vor die Wahl zwischen einem Massivhaus und einem Fertighaus gestellt, entscheiden sich … weiterlesen ...

Immobilienverkauf in der Schweiz – Mit dem richtigen Partner keine Herausforderung

Der Verkauf einer Immobilie ist für Privatpersonen meist eine grosse Herausforderung. Es fehlt an … weiterlesen ...

Garagentore – Darauf sollten Sie achten

Die Garage dient in erster Linie dem Schutz Ihres Kraftfahrzeuges, bei etwas grösseren … weiterlesen ...

Rollo richtig montieren  – Unser großer Ratgeber

Ein Rollo ist eine einfache Variante, um einen Raum abzudunkeln. Dieses wird im Bereich eines … weiterlesen ...

Fertighaus bauen in der Schweiz- das sollten Sie wissen!

Die Kosten von vorgefertigten Einfamilienhäusern liegen in aller Regel unter denen von Massivbauten. … weiterlesen ...

Die Entscheidung für ein Ausbauhaus – Pro und Contra

Der Weg ins Eigenheim führt viele Menschen zunächst über die grundsätzliche Entscheidung, welchen … weiterlesen ...

Kontakt & Impressum | Das Hausbau-Magazin - Tipps und Informationen rund um das Hausbauen
MENU
  • Startseite
  • Hausbau
    • Baustoffe
  • Baustoffe
  • Bodenbeläge
  • Versicherung
  • Garten
  • Möbel