Hausbau-Magazin - Das Online-Portal zum Thema Hausbauen

  • Startseite
  • Hausbau
    • Baustoffe
  • Baustoffe
  • Bodenbeläge
  • Versicherung
  • Garten
  • Möbel

Designermöbel für das Schlafzimmer

Ein Schlafzimmer stellt einen Ort der Entspannung, der Erholung und der Ruhe dar, dementsprechend sollte seine Gestaltung ausfallen. Beruhigende Farben von Wand und Textilien sollten ebenso ein Thema sein wie der Boden. Teppichböden sind für Allergiker bedenklich, dämpfen jedoch Geräusche und fühlen sich unter nackten Füßen weich an. Aber auch mit Teppichen auf dem Holzboden lässt sich der gleiche Effekt erzielen. Im Mittelpunkt der Schlafzimmergestaltung stehen jedoch die Möbel. Entsprechende Wohnaccessoires geben dem Ambiente dann noch das gewisse Etwas.

designerschlafzimmer-orange

Designerschlafzimmer in modernen Orangetönen

Designermöbel setzen Trends im Schlafzimmer

Möbeldesigner bestimmen die Trends, sorgen aber auch für gesundes Wohnen. Zumeist arbeiten bekannte Möbeldesigner für große Möbelhäuser, aber auch für Einrichtungsstudios, die auf den Verkauf von Designerstücken konzentriert sind. Im Gegensatz zu Modedesignern stehen Möbeldesigner eher im Hintergrund, doch ihnen ist nicht zuletzt zu verdanken, dass das Schlafzimmer nicht in erster Linie nur funktionell ausgestattet ist. Durch sie haben auch das Design der Möbel und die gesamte Atmosphäre des Ruheraums an Bedeutung gewonnen.

In einem angenehm gestalteten Schlafzimmer zeigt sich auch der Schlaf erholsamer und gesünder. Wichtigster Teil der Schlafzimmereinrichtung ist das Bett mit einer entsprechenden, gesunden Matratze, samt Nachtablage, Konsole oder Nachtkästen. Als besonders wirbelsäulenschonend gelten die niedrigen Futon-Betten aus einem stabilen Holzrahmen mit dünner Matratze, ganz nach japanischem Vorbild. Viele Möbeldesigner greifen auch immer wieder auf die auch optisch ansprechende Form zurück. Der Kleiderschrank oder die Schrankwand zeigen sich beinahe ebenso bedeutend wie das Bett. Es ist kaum an eine angenehme Nachtruhe zu denken, wenn der monströse Schlafzimmerkasten erdrückend und beengend wirkt.

Chiraz und Red Living

Chiraz präsentiert regelmäßig neue Schlafzimmer, doch allen gemein ist die schlichte Eleganz. Ob mit Swarovski-Elementen oder Glasspielereien wirken die Schlafzimmermöbel stets edel mit klaren Linien und Formen. Die Funktionalität rückt jedoch nicht hinter das Design zurück, das gilt für Betten wie für die Schrankwände. Edel und elegant zeigen sich auch die Schlafzimmer-Kollektionen von King. Klare Konturen und Hochglanzeffekte sorgen für eine charakteristische Stimmung im Raum. Zeitlose Eleganz spiegeln ebenfalls  die Schlafzimmereinrichtungen von Red Living. Das Feeling des American Way of Live kommt bei diesen Designermöbeln zum Ausdruck. Selbstredend, dass die Betten die typische Boxenspring-Ausführung aufweisen.

Ethno-Look im Schlafzimmer

Dem völlig entgegen steht der im Trend liegende Ethno-Look. Träume entführen im Ethno-Schlafzimmer in ferne Welten. Besonders beliebt sind die so genannten Navajo-Musterungen, erdige Töne, die an Tipis erinnern. Sie kommen in hellen Räumen besonders zur Geltung. Amore di Casa bringt Landhaustil in das Schlafzimmer, fernab jeder Exotik, etwas schwerer und wuchtiger, aber mit spielerischer Romantik. Weniger romantisch verspielt, aber nordisch kühl, lädt das Studio Coppenhagen zum Schlafen ein. Keine Rundungen, scharfe Linien und Kanten, nüchtern, puristisch. Aufgelockert wird die strikte Geometrie durch Textilien mit den prägnanten Mustern Skandinaviens. Ähnlich zeigt sich der Möbellook von furnitive. Die Betten, wie bei Studio Coppenhagen, auch hier auf Beinen und mit klaren Konturen, ausgeführt als Boxenspringbetten. Ebenfalls die Kästen, glatt und klar. Im Gegensatz zu anderen Designermöbeln liegen die Preise bei furnitive im unteren Bereich. Jung, frisch und erschwinglich, so präsentiert sich furnitive.

Möbeldesigner unterschieden sich in ihren Kollektionen wie die Modedesigner, doch für jeden Geschmack findet sich unter den vielen Formen, Mustern und Materialien das passende Schlafzimmer, indem es sich erholsam schlafen und angenehm träumen lässt.

Unsere beliebtesten Artikel

  • zementputz hauswand Zementputz als Außenputz für die Fassade
  • leca blähton Leca – der natürliche Baustoff aus Ton
  • fundament-beton Streifenfundament – Das Fundament für besondere Anforderungen
  • kalkzementputz wird aufgetragen Kalkzementputz – klassischer Zementputz für Innen und Außen
  • gartenweg Klinkersteine – Die Ziegel für besondere Ansprüche
  • Garagentore – Darauf sollten Sie achten
  • bungalow mit garage Der Bungalow als günstiges Einfamilienhaus
  • eps-platten Polystyrol – EPS und XPS als Dämmstoff
  • gasbeton-detail Gasbeton – Gasbetonsteine für den Hausbau
  • hochlochziegel mauer Hochlochziegel – HLZ – Mauerziegel mit guten Wärmedämmeigenschaften
  • vorgefertigte-module-haus Fertighaus bauen in der Schweiz- das sollten Sie wissen!
  • vermiculite daemmung Vermiculite als Dämmstoff
  • verputzen-wand Silikatputz – mineralischer Putz mit besonderen Eigenschaften
  • innenputz wird aufgetragen Gipsputz – Der natürliche Putz aus Gips für ein gutes Raumklima
  • gartenschere Hecken richtig schneiden – so wird es gemacht
  • Douglasie als Gartenholz
  • brunnenringe aus beton Brunnenringe aus Beton für den Brunnenbau
  • Rollo richtig montieren  – Unser großer Ratgeber
  • Zentralstaubsauger im Haus einbauen
  • terrassenüberdachung holz pergola Terrassenüberdachungen aus Holz und Metall

So beschatten Sie Ihr Haus richtig – unsere Tipps

Ob als Schutz vor der Sonne, vor Hitze oder ungewünschten Einblicken – zu jedem Haus gehört eine … weiterlesen ...

Regenwasserzisterne zur Regenwassernutzung im Garten

Wir verbrauchen täglich große Mengen an Trinkwasser, oft ohne uns dessen bewusst zu ein, um welch … weiterlesen ...

Der Lattenrost – unser großer Ratgeber zum Thema Lattenroste

Kaum etwas ist wichtiger für die Lebensqualität und die Gesundheit als ein guter Schlaf. Melatonin … weiterlesen ...

Haus bauen oder kaufen – unser Ratgeber

Ein Eigenheim ist für die meisten Menschen die größte Investition, an der man noch viele Jahre lang … weiterlesen ...

Versicherung für Bauherren in der Schweiz – So sichern Sie sich richtig ab!

Der Hausbau alleine bringt schon unheimlich viele belastende Faktoren mit sich. Allein der … weiterlesen ...

Polystyrol – EPS und XPS als Dämmstoff

Polystyrol ist ein verbreiteter Kunststoff, der in vielen Einsatzbereichen Verwendung findet. Da das … weiterlesen ...

Brunnenringe aus Beton für den Brunnenbau

Brunnenringe aus Beton werden, wie die Bezeichnung bereits vermuten lässt, zur Herstellung von … weiterlesen ...

Hochlochziegel – HLZ – Mauerziegel mit guten Wärmedämmeigenschaften

Bei auf dem Bau gebräuchlichen künstlichen Steinen unterscheidet man zwischen gebrannten und … weiterlesen ...

Gipsputz – Der natürliche Putz aus Gips für ein gutes Raumklima

Gipsputz wird aus Gipsmörtel hergestellt. Der Rohstoff Gips, dessen chemische Bezeichnung … weiterlesen ...

Leca – der natürliche Baustoff aus Ton

Der Name Leca ist aus der Abkürzung für Light expanded clay entstanden, der englischen Bezeichnung … weiterlesen ...

Kontakt & Impressum | Das Hausbau-Magazin - Tipps und Informationen rund um das Hausbauen
MENU
  • Startseite
  • Hausbau
    • Baustoffe
  • Baustoffe
  • Bodenbeläge
  • Versicherung
  • Garten
  • Möbel