Der Verkauf einer Immobilie ist für Privatpersonen meist eine grosse Herausforderung. Es fehlt an Marktkenntnissen und Preisstrukturen, aber auch rechtliche Fragen können schnell zum Problem werden. Erfolgreiche Makleragenturen wie Neho, die mit landesweitem Netzwerk und jahrelangem Know-how auf dem Markt auftreten, unterstützen Verkäufer jedoch in allen Situationen. Vom Exposé über die Besichtigung bis hin zum tatsächlichen Verkauf gibt es so keine Unannehmlichkeiten für Sie und die Schweizer Immobilie bringt Ihnen einen reellen Preis ein.
Verkaufspreise für Laien nur schwer einzuschätzen
Die Immobilienpreise in der Schweiz sind von Kanton zu Kanton stark schwankend. Doch auch innerhalb einer Region und selbst innerhalb von Städten kann der Preis stark variieren. Ein Worst-Case-Szenario wäre für Verkäufer natürlich, dass sie ihre Immobilie unter Wert auf den Markt bringen. Gerade für Neubau Immobilien ist es schwer, Vergleichsobjekte zu finden und diese dann entsprechend zu bepreisen. Die Experten von Neho hingegen greifen auf langjähriges Know-how zurück und können so den idealen Verkaufspreis festlegen. Auch ein zu hoher Startpreis kann sich nämlich negativ auf den Verkaufsprozess auswirken. Bleibt das Interesse aus, müssen Sie zwangsläufig den Preis senken. Das wiederum zeigt potenziellen Käufern, dass Ihr Objekt auf dem Markt keinen Anklang findet. Kein gutes Zeichen und oft ein Grund dafür, warum dann lieber ein anderes Objekt in Betracht gezogen wird.
Doch auch der Verkauf einer Bestandsimmobilie hat seine Tücken – vor allem dann, wenn Sie vielleicht selbst in der Immobilie aufgewachsen sind oder dort bis vor Kurzem gelebt haben. Natürlich hat das Objekt einen sentimentalen Wert für Sie. Auf dem Immobilienmarkt spielt das aber keine Rolle und es zählen nur die harten Fakten. Viele Eigenheimbesitzer schätzen den Wert ihrer Immobilie aber zu hoch ein und lassen sich dann doch ein wenig von Gefühlen leiten.
Verkäufe mit einem Makler sind oft schneller abgewickelt
Etablierte Makler wie Neho verfügen in der gesamten Schweiz über ein breites Netzwerk und können den Immobilienverkauf so beschleunigen. Natürlich können Sie auch selbst eine Online-Anzeige inserieren und häufig kommt es auch schnell zu ersten Anfragen. Diese verlaufen dann jedoch häufig im Sande, weil beim Privatverkauf zu Beginn noch viele Fragen ungeklärt bleiben. Wenn Sie nicht selbst in der Immobilienbranche aktiv sind, werden die komplexen administrativen Aufgaben und die rechtlichen Anforderungen beim Verkauf schnell einmal zum Problem.
Das kann den Verkaufsprozess unnötig in die Länge ziehen. Doch dieser soll eigentlich möglichst unkompliziert und vor allem schnell über die Bühne gehen. Beachten Sie auch, dass nicht alle Regionen in der Schweiz enorm begehrt sind. In Porrentruy oder der Region Moesa ist der Immobilienverkauf wesentlich herausfordernder als in Zürich oder Genf. Hier ist es besonders wichtig, dass Sie ein entsprechendes Netzwerk bemühen können. Ansonsten droht die Gefahr, dass Ihre Immobilie über Monate hinweg auf dem Markt bleibt. Auch das wiederum kann potenzielle Käufer abschrecken.
Die richtige Präsentation Ihrer Immobilie ist entscheidend
Ein professionelles Exposé ist der Grundstein für den Erfolg, wenn es um den Verkauf von Immobilien geht. Für viele Käufer ist der Erwerb eines Eigenheims oder einer Eigentumswohnung ein lebensverändernder Prozess. Somit ist der erste Eindruck natürlich unglaublich wichtig. Bei privaten Käufern müssen Sie Emotionen wecken und mit der Fantasie vom künftigen Leben spielen. Aber auch all jene Käufer, die mit der Immobilie wirtschaften möchten, müssen überzeugt werden.
Die Profis von Neho haben natürlich zahlreiche Tipps auf Lager, wie ein ansprechendes Exposé aussehen muss. Was beim Privatverkauf beispielsweise nicht möglich ist, wäre eine virtuelle 360°-Besichtigung. Doch auch Vermarktungsvideos und Drohnenfotos heben Ihr Exposé von zig anderen Inseraten aus derselben Region ab und sorgen dafür, dass das Käuferinteresse deutlich stärker ausfällt.