Hausbau-Magazin - Das Online-Portal zum Thema Hausbauen

  • Startseite
  • Hausbau
    • Baustoffe
  • Baustoffe
  • Bodenbeläge
  • Versicherung
  • Garten
  • Möbel

Schlafzimmer luxuriös einrichten – unsere 5 Tipps

Möchten Sie Ihrem Schlafzimmer einen Hauch von Luxus verleihen? Mit ein paar einfachen Änderungen können Sie das perfekte luxuriöse Schlafzimmer schaffen, das sowohl stilvoll als auch einladend ist.

schlafzimmer-luxus

Setzen Sie Farben strategisch ein

Bei der Dekoration eines Raumes ist Farbe der Schlüssel. Verwenden Sie beruhigende Farben wie Blau- oder Grüntöne, die durch warme Farben wie Orange oder Gelb ausgeglichen werden. Sie können kräftige Akzente in dunkleren Farbtönen setzen, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, aber übertreiben Sie es nicht, denn zu viele helle Farben können überwältigend wirken. Auch mit Tapeten oder Stoffwänden können Sie Ihrem Raum auf einfache Weise eine luxuriöse Ausstrahlung verleihen.

Kaufen Sie ein hochwertiges Bett

Hochwertige Betten halten länger und verleihen Ihrem Schlafzimmer das gewünschte luxuriöse Flair. Die Investition in ein sehr gutes Bett kann teuer sein, aber hier sollten Sie nicht sparen! Hochwertige Betten sind in der Regel bequemer und bieten eine bessere Unterstützung für den Körper als billigere Modelle. Sie können somit dazu beitragen, dass man sich während der Nacht wohl fühlt und am nächsten Tag erholter aufsteht. Den Hauch von Luxus schaffen sie mit edlen Materialen, etwa einem Boxspringbett aus Samt oder einem Himmelbett aus Metall mit Seidenvorhängen.
Hochwertige Betten haben in der Regel auch eine längere Lebensdauer und behalten ihren Wert besser als billigere Modelle. Sie können somit auch als längerfristige Investition betrachtet werden.

Investieren Sie in gute Beleuchtung

Die Beleuchtung ist ein wichtiger Faktor bei der Gestaltung jedes Raumes, insbesondere des Schlafzimmers, in dem wir die meiste Zeit verbringen. Bei der Auswahl von Beleuchtungskörpern für Ihr Schlafzimmer sollten Sie sich für solche entscheiden, die nicht nur stilvoll, sondern auch praktisch sind – sie sollten ausreichend Licht spenden und gleichzeitig eine stimmungsvolle Atmosphäre schaffen, wenn sie gedimmt werden. Natürliches Licht aus den Fenstern ist ebenfalls von Vorteil, also lassen Sie die Vorhänge tagsüber offen oder fügen Sie durchsichtige Vorhänge hinzu, um die Privatsphäre zu schützen, falls dies ein Problem ist.

Statten Sie Ihren Raum mit Accessoires aus

Accessoires sind eine großartige Möglichkeit, jedem Raum Persönlichkeit zu verleihen und ihn wohnlicher zu machen – aber hier gilt, weniger ist mehr! Wählen Sie ein oder zwei auffällige Stücke wie Kunstwerke, Teppiche oder Skulpturen, die im Raum hervorstechen und sich dennoch nahtlos in den Rest des Raumes einfügen. So schaffen Sie eine einladende Atmosphäre und sind gleichzeitig ästhetisch ansprechend.

Schaffen Sie Komfort mit Textilien

Weiche Textilien wie Überwürfe und Kissen lassen jeden Raum sofort gemütlicher und luxuriöser erscheinen. Samt oder Kunstpelz eignen sich hervorragend für diesen Zweck, da sie einen zeitlosen Look haben, der nie aus der Mode kommt. Wählen Sie Farben, die mit Ihren anderen Einrichtungsgegenständen harmonieren, damit alles gut zusammenpasst und es nicht zu eintönig wirkt.

Purer Luxus! Ein Schlafzimmer wie aus einem Traum

Mit diesen fünf Tipps zur luxuriösen Einrichtung eines Schlafzimmers können Sie den perfekten Raum für die Entspannung nach einem langen Arbeitstag schaffen! Wenn Sie in hochwertige Möbelstücke investieren, Textilien und Accessoires gut einsetzen, die Farben auf den Raum abstimmen und für eine gute Beleuchtung sorgen, wird Ihr Schlafzimmer wunderschön aussehen und trotzdem gemütlich bleiben!

Unsere beliebtesten Artikel

  • leca blähton Leca – der natürliche Baustoff aus Ton
  • hochlochziegel mauer Hochlochziegel – HLZ – Mauerziegel mit guten Wärmedämmeigenschaften
  • baufinanzierung Baufinanzierung in der Schweiz – diese Möglichkeiten gibt es
  • Bett richtig stellen Das Bett richtig stellen
  • zementputz hauswand Zementputz als Außenputz für die Fassade
  • vermiculite daemmung Vermiculite als Dämmstoff
  • verputzen-wand Silikatputz – mineralischer Putz mit besonderen Eigenschaften
  • kalkzementputz wird aufgetragen Kalkzementputz – klassischer Zementputz für Innen und Außen
  • gasbeton-detail Gasbeton – Gasbetonsteine für den Hausbau
  • innenputz wird aufgetragen Gipsputz – Der natürliche Putz aus Gips für ein gutes Raumklima
  • brunnenringe aus beton Brunnenringe aus Beton für den Brunnenbau
  • fundament-beton Streifenfundament – Das Fundament für besondere Anforderungen
  • laminat Laminat – perfekter Bodenbelag für viele Anwendungsbereiche
  • Das Massivhaus – massive Bauweise für wertbeständige Häuser
  • eps-platten Polystyrol – EPS und XPS als Dämmstoff
  • schwarzes-garagentor Garagentore – Darauf sollten Sie achten
  • gartenweg Klinkersteine – Die Ziegel für besondere Ansprüche
  • regenwasserzisterne garten Regenwasserzisterne zur Regenwassernutzung im Garten
  • rollo-weiss Rollo richtig montieren  – Unser großer Ratgeber
  • gartenschere Hecken richtig schneiden – so wird es gemacht

Das Massivhaus – massive Bauweise für wertbeständige Häuser

Beim Hausbau vor die Wahl zwischen einem Massivhaus und einem Fertighaus gestellt, entscheiden sich … weiterlesen ...

Garagentore – Darauf sollten Sie achten

Die Garage dient in erster Linie dem Schutz Ihres Kraftfahrzeuges, bei etwas grösseren … weiterlesen ...

Rollo richtig montieren  – Unser großer Ratgeber

Ein Rollo ist eine einfache Variante, um einen Raum abzudunkeln. Dieses wird im Bereich eines … weiterlesen ...

Fertighaus bauen in der Schweiz- das sollten Sie wissen!

Die Kosten von vorgefertigten Einfamilienhäusern liegen in aller Regel unter denen von Massivbauten. … weiterlesen ...

Die Entscheidung für ein Ausbauhaus – Pro und Contra

Der Weg ins Eigenheim führt viele Menschen zunächst über die grundsätzliche Entscheidung, welchen … weiterlesen ...

Hecken richtig schneiden – so wird es gemacht

Hecken sind zu Recht eine sehr beliebte Art der Grundstücksbegrenzung. Die natürlichen Zäune bieten … weiterlesen ...

Terrasse gestalten – Ideen im Überblick

Das Thema Eigenheim ist seit einiger Zeit wieder besonders aktuell. Auslöser ist weniger der Wunsch … weiterlesen ...

So beschatten Sie Ihr Haus richtig – unsere Tipps

Ob als Schutz vor der Sonne, vor Hitze oder ungewünschten Einblicken – zu jedem Haus gehört eine … weiterlesen ...

Regenwasserzisterne zur Regenwassernutzung im Garten

Wir verbrauchen täglich große Mengen an Trinkwasser, oft ohne uns dessen bewusst zu ein, um welch … weiterlesen ...

Der Lattenrost – unser großer Ratgeber zum Thema Lattenroste

Kaum etwas ist wichtiger für die Lebensqualität und die Gesundheit als ein guter Schlaf. Melatonin … weiterlesen ...

Kontakt & Impressum | Das Hausbau-Magazin - Tipps und Informationen rund um das Hausbauen
MENU
  • Startseite
  • Hausbau
    • Baustoffe
  • Baustoffe
  • Bodenbeläge
  • Versicherung
  • Garten
  • Möbel